von Links nach Nichtlinks: Kommissär Rainer Kristuf; Kassier Thomas Ziegler (verdeckt); 2. Vorsitzende Nadia Uhl; 1. Vorsitzender und Häuptling Stefan Hauenstein
Am 23.8.2014 wurde die Die PARTEI Fürth ins Leben gerufen. Gäste kamen aus aller Welt. Der GröVaZ, Martin Sonneborn MdEP, schickte freundliche Grußworte. Die Presse, lobend zu erwähnen sei an dieser Stelle die FN, berichtete objektiv über dieses Ereignis. Gleich nach Gründung wurden wir aufgefordert uns auf den Weg nach Cottbus (einmal und nie wieder) in Mannschaftsbusstärke zu machen. Wir taten dieses und haben den dortigen Bundesparteitag der Die PARTEI ordentlich auf Vordermann gebracht.
Nach erfolgreicher Rückreise wurde sofort das Gustavstrassen-Programm, eine Herzensangelegenheit des GröVaZ, in die Wege geleitet. Am Samstag den 20.9.2014 werden wir eine angemeldete Demonstration in unserer Gustavstrasse durchführen. Das Motto ist:
“RUHE IN DER GUSTAVSTRASSE”
Wer dafür ist oder dagegen (das sehen wir nicht so eng) kann sich uns gerne anschliessen. 16 Uhr gehen wir los (Waagplatz; Gustavstrasse hoch und runter). Treffpunkt wird sein U-Bahn Rathaus Ausgang Königstrasse um 16 Uhr. Je mehr wir sind desto besser ist es für die Guste. Und wenn wir es schaffen, dass nur eine unserer Forderungen (konstruktiv und durchführbar wenn man es nur will) umgesetzt wird, kehrt wieder RUHE in die Gustavstrasse ein.
Wer mitmacht wird automatisch zu einem Helden des Bieres. Wer mitmacht braucht sich später von seinen Enkeln nicht fragen lassen: Und was hast du damals gemacht, Opa? Wer mitmacht kann auch nicht mitmachen. Hauptsache er macht mit.
Genau, wer mitmachte, brauchte sich später von seinen Enkeln nicht fragen lassen: Und was hast du damals gemacht, Opa?
So oder so ähnlich nachzulesen im Gustav-Stresemann-Programm …