Wir zählen mal auf: CDU, CSU, FDP, Grüne, Linke und SPD haben ihre Bundeseschäftsfüher und Generalsekretäre zu einem gemeinsamen Brainstorming zusammen gerufen. Thema: Die immer weiter sinkende Wahlbeteiligung.
Alle Ideen sind erlaubt. Jeder Wahlhalm darf gezogen werden.
Die Parteien haben erkannt, dass man ein Volk von > 80 Millionen Einwohnern mit ca. 62 Millionen Wahlberechtigten nicht mit einer Regierung führen kann, welche nur durch 40% der Bevölkerung legitimiert ist. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass der Wille und die Wünsche von 60% nicht oder gar nicht vertreten werden.
Natürlich hat der Generalsekretär der CDU Peter Tauber darauf gleich eine Antwort: “Nicht zu wählen könne “ja auch Ausdruck von Zufriedenheit mit der Regierung sein””. Ist klar und wenn gar keiner mehr wählen geht hat die Regierung alles richtig gemacht, oder wie oder was?
Vielleicht spielt auch das liebe Geld eine Rolle. Jeder Nichtwähler der bei der letzten Landtags-, Bundestags- oder Europawahl in den Jahren 2009-2013 keine Stimme abgegeben hat, hat tatsächlich das Volumen der staatlichen Parteienfinanzierung, welches gedeckelt ist, im Jahr 2014 verringert.
Dieses muss gestoppt werden! Mit aller Macht!
Wir empfehlen Führerscheinentzug für alle Nichtwähler, mindestens für 3 Monate. Versprochen, die Wahlbeteiligung wird Rekordwerte erhalten!
Wahlbeteiligung Ja! Wahlbeteiligung Nein!