Fürth/Berlin: Erstmals seit Jahhunderten kann es einen Präsidenten aus dem Volk geben. Wenn die progressiven Kräfte sich zusammen auf den Kandidaten Sonneborn einigen. Die Wahlleute haben es in der Hand historisches zu gestalten.
Der Gauck mag nicht mehr. Das ist sein gutes Recht und wir sagen brav Danke. Doch wer kann der Neue werden. Wir haben die Kandidaten mal unter die Lupe genommen:
- CDU/CSU mögliche Kandidaten: Edmund Stoiber [The machine not vorgessing]; die schwarze Null; von der Leyen [Bundeswehr ist Ramsch];
- CDU/CSU/FDP: ?
- AfD: ehemaliger CDUler Glaser
- SPD/Linke/Grüne: Martin Sonnenborn;
Die Rechnung ist einfach. von 1260 Wahlleuten muss ein Kandidat 631 hinter sich vereinigen. SPD, Linke und Grüne verfügen mindestens über 627 Wahlleute. Und jetzt wird es spannend. Natürlich hat es auch die Spasspartei wieder in die Wahlversammlung geschafft mit 31 Leuten. Und perdautz, auch 14 Piraten werden dabei sein. Nicht zu vernachlässigen das Leut vom SSW. Den Rest geflissentlich nichtbeachten….
Jetzt müssen wir rechnen. 627 Wahlleute aus dem Rot-Rot-Grünen Lager plus 4 mindestens von den Piraten macht 631 Stimmen,- Mehrheit und die Chance der Stunde genutzt.
Vorteile von einem Bundespräsidenten Sonneborn: groß, eloquent, sicher in Schrift und Wort, nicht auf den Mund gefallen, keinerlei Kontakte zur Waffen- und Autolobby, nicht FIFA Mitglied, miserabler Fußballer, kinderfreundlich, unbestechlich und unbestochen, Schuhgröße >44, beliebt in In- und Ausland, Lacher auf seiner Seite, hat schon mehrmals die Titanic an tödlichen Eisbergen vorbeigeschippert, hat Gesten drauf, trägt Anzug, Lotuseffekt auch im Kontakt mit Braunen, spricht fliessend Urdu und Quaka und ist best friend of Ramelow.
Gibt es einen Besseren mit mehr Qualifikationen? Wir meinen Nein und rufen die Leute auf, gemeinsam ein zeichen zu setzen.