Auch der Bezirk Mittelfranken hat seinen csU Skandal. Die Vertreter dieser Partei, inklusive des Bezirkstagspräsidenten Herrn Bartsch [csU] halten seit Jahren an Herrn Nawratil fest. Dieser, völlig ungeeignet in Personalführung, mit einem VW.Bus als Zweitdienstwagen [wer das wohl genehmigt und finanziert hat], mit dubiosen Auftragsvergaben, wird von der csU mit einem dermassigen Tritt in den Arsch der Bevölkerung, der Angestellten und des Bezirkstages begleitet, dass man sagen darf alle csU Abgeordneten sind ehrenamtliche Filzer. Mittlerweile hat sich schon das bayerische Innenminsterium eingeschaltet, unter Führung der csU, so dass klar ist, es stinkt gewaltig in diesem Bezirkstag und seinem Verwaltungsrat.
Unser Kandidat aus Fürth für den Bezirkstag Mittelfranken verspricht allen Betroffenen, Patienten wie Angestellten, einen Untersuchungsausschuss [wenn es den überhaupt gibt] zu fordern, Herrn Nawratil sofort all seiner Ämter und Befugnisse zu entbinden [ohne 1 Million Euro Abfindung und zugesicherter Straffreiheit], Unrecht an Ex-Mitarbeitern der Bezirkskliniken wieder gut zu machen, eine Entschuldigung des neuen Bezirkstages an alle Betroffenen zu verkünden und allen Beteiligten des Bezirkstages, inklusive des csU Bezirkstagspräsidenten Herrn Bartsch, in die Verantwortung zu nehmen.
Im Falle, dass die Souveräne aus Mittelfranken, unseren Kandidaten ins Bezirksparlament wählen, wird dieser ein sehr offenes Ohr haben und die Stimme aller Betroffenen der Bezirkskliniken Mittelfranken sein. Whistleblower der Bezirkskliniken haben einen neuen Ansprechpartner und Verteidiger,
Die PARTEI kann auch Realpolitik wenn es um die Menschen geht, ansonsten machen wir gerne weiter so wie Martin Sonnenborn es in vorbildlicher Weise im EU Parlament zeigt. Vor uns ist keiner sicher! Wir haben nichts zu verlieren und können deshalb alles auf den satirischen Punkt bringen.
P.S.: zur Information der Leser. Wer hat das Sagen im Verwaltungsrat und hat den Skandal zu verantworten. Eine Antwort erübrigt sich.
von der Seite des Bezirks Mittelfranken zitiert [ohne Gewähr]
Das Aufsichtsgremium über die Bezirkskliniken Mittelfranken
Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und entscheidet über grundsätzliche Fragen des Kommunalunternehmens (Anstalt des öffentlichen Rechts).
Er besteht aus dem Vorsitzenden und zehn weiteren stimmberechtigten Mitgliedern des Bezirkstages. Vorsitzender ist stets der jeweilige Bezirkstagspräsident des Bezirks Mittelfranken.
Der Aktuelle Verwaltungsrat (2013 – 2018)
Vorsitzender
Bezirkstagspräsident Richard Bartsch
Mitglieder
CSU
Peter Daniel Forster
Michael Maderer
Dr. Ute Salzner
Rosy Stengel
SPD
Wolfgang Beigel
Dr. Horst Krömker
B90/Grüne
Dr. Klaus Hiemeyer
Freie Wähler
Armin Kroder
Karin Knorr
Linke/Piraten
Daniel Gruber
Das stinkt zum Himmel,… PARTEI Saubermachtruppe sofort losschicken!