Oder doch nicht? Nein, doch nicht. Aber wieso auch? Schläfert man tote Haustiere ein? Zündet man verkohlte Ruinen an? Will man die Wähler (53) nicht lieber bei der NPD lassen statt sie zur AfD zu treiben?
Die Opferrolle steht denen ja inzwischen recht gut, und da würde der missverstandene Ronny (46) aus Chemnitz sich sicher aufgehoben fühlen. Bei den blauen sind ja ohnehin schon genug ”politisch Verfolgte”, die sich mit den Juden im dritten Reich vergleichen. Der konzentrierte Wahnsinn dieser Behauptung geht an den Likern, Teilern, Retweetern und Kommenteusen meist vorbei.
Ist es nicht auch so, dass man die NPD besser beobachten kann wenn sie öffentlich agiert? Andererseits – die letzten Paar Mitglieder gehen jetzt vielleicht in den Untergrund, aus Scham, weil sie ”nicht das Potential ha[ben], die Demokratie in Deutschland zu verändern” (BVerfG).
Christos Pappas, griechischer, rechter Spinner postet 27 Minuten vor der Urteilsverkündung ”New Europa ! National Widerstand Jetzt ! Heil #NPD !”.
Jetzt verbleiben nur noch zwei Fragen:
Wann – und wie demokratieverfechtend – solidarisiert sich die AfD mit dem Scheitern des Verbots und der gramgebeugten NPD?
Und wieso lassen Nazis immer ein Leerzeichen zwischen Wort und Ausrufezeichen ?
Uns von der Die PARTEI ist das alles jedenfalls ziemlich egal. Es gibt wichtigeres zu diskutieren. Zum Beispiel ein Verbot von Verboten, Helmpflicht für Fußgänger oder ein Untersuchungsausschuss zum Einfluss der Corioliskraft auf Dönerspieße.
AK